Pleioblastus fortunei

 

 

Ein äußerst robuster Bodendecker, der sich bereits seit 1987 in meinem Besitz befindet.

An seinem alten Standort in Großostheim, hat es diesem Bambus überhaupt nicht gefallen. Sein Aussehen war das ganze Jahr über als "strohig" zu bezeichnen, egal ob sonnig oder schattig gepflanzt. Bei meinem Auszug im Jahre 1999 habe ich nicht viel mehr Pflanzenmaterial mitgenommen, als ich 11 Jahre zuvor gekauft hatte.

Pl. fortunei hat, hier im Odenwald, einen unheimlich starken Ausbreitungsdrang entwickelt und sollte deshalb nur innerhalb einer Sperre gepflanzt werden. Bei mir hat dieser Bambus nie mehr als 80 cm an Höhe erreicht. Die schönste Farben entwickelte er bei mir bei einer Anpflanzung im Halbschatten. Bei schattigem Standort überwintert er auch im Winter in voller Farbe, wobei bei vollsonnigem Standort besonders im Winter Trockenschäden einkalkuliert werden müssen. Bei einem Rückschnitt der etwas vertrockneten Halme im zeitigen Frühjahr treibt 'Fortunei' jedoch zuverlässig immer wieder zu einer schönen, kräftigen Pflanze aus.