Phyllostachys viridis 'Houzeau'

Pflanzjahr

2005

2006

2007

2008

Höhe (in Meter):

7,00

2,50

4,60

Anzahl Halme:

3/1

1

4

max. Halmstärke (in cm):

3,5

1,2

2,8

Winterhärte/Tmin:

- 17° C

- 16° C

- 14° C

Schadbild:

Blätter:

30%

kein Schaden

kein Schaden

Zweige:

20%

kein Schaden

kein Schaden

Halme:

25%

kein Schaden

kein Schaden

Rhizom:

kein Schaden

kein Schaden

kein Schaden

 

Diese Pflanze habe ich von Albrecht Weiss aus Darmstadt bekommen. Er musste seinen ganzen Bambusbestand leider auf behördliche Anordnung entfernen. Umpflanzdatum war der 02. August - notgedrungen. Leider hat der große Halm (auf dem Bild links) diese Prozedur nicht überlebt. Aber der Rest sollte doch gut angewachsen sein, denn der begonnene Austrieb wuchs jedenfalls weiter, wenn auch nicht auf die Höhe, die er ohne Umpflanzaktion erreicht hätte.

Ein Halm hat den Winter 2004/2005 nicht überlebt und musste abgeschnitten werden. Ob es jedoch nur am Winter lag oder ob die Pflanze noch nicht richtig eingewachsen war wird die Zukunft zeigen. Im Herbst kamen noch einmal 3 etwas kleinere Halme, die jedoch nicht mehr ausreifen konnten. Sie werden den kommenden Winter wahrscheinlich nicht überleben.

Alle Halme haben den Winter 2005/06 überstanden und somit für eine positive Überraschung gesorgt. Allerdings hat dieser Bambus auch einen absolut geschützten Platz bekommen.

Der Zuwachs 2006 und der darauf folgende Winter hat wiederum nur Positives gebracht. Anscheinend ist diese Form deutlich wüchsiger als die Stammform.