Phyllostachys purpurata 'Straightstem'
Pflanzjahr |
2004 |
2005 |
2006 |
|||
Höhe (in Meter): |
0,80 |
1,2 |
2,40 | 2,70 | ||
Anzahl Halme: |
2/4 |
12 |
> 20 | > 40 | ||
max. Halmstärke (in cm): |
1,1 |
1,4 |
1,0 | 1,8 | ||
Winterhärte/Tmin: |
- 16° C |
- 17° C | - 16° C | - 14°C | ||
Schadbild: |
||||||
Blätter: |
10 % Verlust |
20 % Verlust | kein Schaden | kein Schaden | ||
Zweige: |
kein Schaden |
kein Schaden | kein Schaden | kein Schaden | ||
Halme: |
kein Schaden |
kein Schaden | kein Schaden | kein Schaden | ||
Rhizom: |
kein Schaden |
kein Schaden | kein Schaden | kein Schaden |
'Straightstem' habe ich ausgewählt, weil er auch in unseren Lagen sehr große Höhen (über 10 m) erreichen soll. Sehr deutlich zeigt er bei mir im Garten die in der Beschreibung stehende überhängende Halmhaltung. Diese Haltung geht sogar soweit, dass selbst bei Regen die Halme fast auf dem Boden aufliegen. Sie stehen jedoch bei Abtrocknung immer wieder auf - ein tolles Schauspiel.
Der Zuwachs in den letzten Jahren war überwältigend. Er hat zwar nicht die Höhe und Halmstärke erreicht die ich erwartet habe, aber der Flächenzuwachs war sehr gut. Auch die Winterhärte und das allgemeine Aussehen im Winter ist absolut in Ordnung.