Phyllostachys aureosulcata 'Pekinensis'
Pflanzjahr |
2004 |
2005 |
2006 |
2007 |
|
Höhe (in Meter): |
1,2 |
1,5 |
2,10 |
2,60 |
|
Anzahl Halme: |
1 |
1 |
12 |
> 20 |
|
max. Halmstärke (in cm): |
0,9 |
1,3 |
1,0 |
1,2 |
|
Winterhärte/Tmin: |
- 16° C |
- 17° C |
- 16 ° C |
||
Schadbild: |
|||||
Blätter: |
20 % Verlust |
10 % Verlust |
kein Schaden |
||
Zweige: |
kein Schaden |
kein Schaden |
kein Schaden |
||
Halme: |
kein Schaden |
kein Schaden |
kein Schaden |
||
Rhizom: |
kein Schaden |
kein Schaden |
kein Schaden |
Als einhalmiger Abstich ausgepflanzt, hat er sich bis jetzt (2005) zu einem schönen Bambus entwickelt. Ein rapider Anstieg der Halme hat zur Folge, dass sie insgesamt etwas dünner als im Vorjahr ausfallen. Im nächsten Jahr werde ich beginnen und die ersten Halme entfernen um zu testen, ob er dann etwas stärkere Halme schiebt.
Obwohl sich dieser Bambus sehr gut entwickelt hat, werde ich ihn wahrscheinlich im Frühjahr 2007 abgeben. Mittlerweile habe ich schon so viele "Just another green"-Bambusse, so dass ich diesen eigentlich recht guten Standort einem anderen Bambusvertreter zugute kommen lassen möchte.