Fargesia utilis

 

Pflanzjahr

2005

2006

2007

2008

Höhe (in Meter):

1,00

2,10

2,50

Anzahl Halme:

2/5

17

> 20

max. Halmstärke (in cm):

1,1

1,1

1,7

Winterhärte/Tmin:

- 17° C

- 16° C

Schadbild:

Blätter:

20 % Verlust

10 % Verlust

Zweige:

kein Schaden

kein Schaden

Halme:

kein Schaden

kein Schaden

Rhizom:

kein Schaden

kein Schaden

 

Nur 2 Halme hatte diese Fargesie als ich sie von J. Schmitz bekam. Aber noch im Pflanzjahr kamen 5 neue Halme hinzu. Sie macht bei mir genau das, was man von ihr erwartet: Sie wächst kreuz und quer und nicht ein Halm kommt senkrecht aus dem Boden. Die beiden ersten Halme auf dem Bild sind noch die, die am "normalsten" austreiben. Der Rest kommt wirklich in einem Winkel von bis zu  45° aus dem Boden. Ich habe sie an einen 3/4-schattigen Platz ausgepflanzt.

Auch der zweite Austrieb kommt mit durchschnittlich 45° aus dem Boden. Ein sehr seltsamer Anblick für eine Fargesie. Trotzdem ist sie eine meiner Lieblingsfargesien.

Im Jahr 2006 hat sie enorm zugelegt. Sie beansprucht jetzt schon einen Platz von ca. 6 m². Trotzdem gefällt mir der Wildwuchs sehr gut.